Rezidivierte Glioblastome werden meist mit Bevacizumab behandelt, da es zumindest
bei einem Teil der Patienten die Lebensqualität verbessert und und gute Ergebnisse
hinsichtlich des progressionsfreien Überlebens liefert. Mit Hilfe konventioneller
MRT-Untersuchungen ist es bisher allerdings nicht möglich herauszufinden, welche Patienten
von dieser Therapie profitieren werden.